Mental Disorders treatment

Online pharmacy with delivery Choose a pharmacy to get a coupon
Local Pharmacy
gold-stars-image
Pay less with Rx24Scan. Get your coupon
discount 3%-6%
+ Delivery insurance
+ Next orders 10%
+ Delivery insurance
+ Next orders 10%
+ Delivery insurance
+ Next orders 10%
+ Delivery insurance
+ Next orders 10%
What is Generic Anafranil? The main pharmacological effect is inhibition and containment of reupt..
$0,72
What is Generic Anafranil SR? This drug is a tricyclic antidepressant. Anafranil SR works by rest..
$2,15
Buspar (Buspirone) Prices and the Best Way to SaveWe can provide you with general information, but p..
$0,29
What is Generic Clozaril? The drug Clozaril belongs to the group of antipsychotic drugs. Based on..
$3,41
What is Generic Depakote? Depakote is a medication that reduces anxiety and seizure of motor area..
$0,62
What is Generic Effexor Xr? It is a drug that belongs to antidepressants available as capsules fo..
$0,78
What is Generic Lamictal? It suppresses abnormal neuronal activity without inhibiting their funct..
$1,19
What is Generic Lamictal Dispersible? Lamictal Dispersible blocks voltage-gated sodium channels a..
$0,90
Lithobid (Lithium) Prices and the Best Way to SaveLithobid, commonly known as lithium, is a medicati..
$0,60
What is Generic Nootropil? The drug promotes associative processes of the central nervous system,..
$1,00
What is Generic Paxil? Paxil has an international non-proprietary name Paroxetine according to th..
$0,85
What is Paxil Cr? Paxil Cr (paroxetine) belongs to an indication group of antidepressants. In ..
$1,79
What is Generic Seroquel? The drug is an antipsychotic agent that has an atypical effect. At stan..
$0,61
What is Generic Strattera? This drug is referred to a group of drugs that stimulate the psychomot..
$0,78
What is Generic Zoloft? The drug Zoloft belongs to the group of antidepressants; it is a strong i..
$0,50
What is Generic Zyprexa? The international name of this drug is olanzapine. It belongs to the gro..
$0,55

Gemäß den Statistiken der Weltgesundheitsorganisation werden psychische Störungen heutzutage zu einem äußerst ernsten Problem: Die Zahl der Menschen, die an psychischen Störungen leiden, beträgt durchschnittlich 200 bis 300 Millionen, und diese Zahl nimmt unaufhaltsam zu. So standen die Psychologen vor der Aufgabe, das auffällige Verhalten und seine Abweichungen von der Norm zu erforschen.


Psychische Störungen sind aufgrund einer Vielzahl von Gründen, die sie verursachen, äußerst vielfältig. Dies können Depressionen, psychomotorische Unruhe und Anzeichen von Alkoholdelir, Entzugserscheinungen und verschiedene Arten von Wahnvorstellungen, Gedächtnisstörungen, hysterischen Anfällen und mehr sein. Selbst Ärzte verschiedener Fachrichtungen finden es schwierig, die Feinheiten der Manifestationen dieser Störungen zu verstehen. Daher sollten nur Fachleute für psychische Gesundheit psychisch Kranken medizinische Hilfe leisten.


Nahezu jeder von uns macht in bestimmten Lebensabschnitten besondere psychische Störungen durch. Frauen leiden 1,5-2 mal häufiger an psychischen Störungen als Männer. Dieser Trend ist am auffälligsten bei Depressionen, Angstzuständen, dissoziativen, Konversions- und anderen neurotischen Störungen, in geringerem Maße – bei organischen Hirnläsionen, Demenz, geistiger Behinderung älterer Menschen, Schizophrenie und psychosomatischen Erkrankungen. Männer wiederum leiden häufiger als Frauen an Alkoholismus und anderen Formen der Substanzabhängigkeit, Persönlichkeitsstörungen, Epilepsie. Psychische Störungen können in jedem Lebensalter beginnen, d.h. angeboren sein oder sich im ersten Lebensjahr manifestieren (intellektuelle Rückständigkeit), beginnen in der Kindheit, Pubertät und Adoleszenz, Jugend), in der Mitte des Lebenszyklus sowie in Involutions- und Altersphasen .


Wie Psychologen definieren, was normal ist und was nicht? Im Wesentlichen beurteilen sie das Verhalten einer bestimmten Person unter Berücksichtigung von Abweichungen von statistischen Normen, der Nichteinhaltung allgemein anerkannter sozialer Normen und Abweichungen von absoluten Standards und definieren, was es bedeutet, «gesund» und «gut» zu sein. Lassen Sie uns jedes dieser Kriterien überprüfen.


Methoden zur Bestimmung der Normalität:


Der einfachste Ansatz, um „normal“ von „abnormal“ zu unterscheiden, besteht darin, zu bestimmen, wie sich die Mehrheit der Menschen verhält. Dann ist anormal etwas, das sich wesentlich von der durchschnittlichen Statistik unterscheidet. Stellen Sie sich jemanden vor, der Angst hat, nachdem er einen neuen Job angetreten hat. Da die meisten Menschen ähnliche Stresssituationen erleben, glauben die Therapeuten, dass dieses Verhaltensmuster normal ist. Ein hohes Maß an Besorgnis oder das Fehlen davon kann auf eine Abweichung von der Norm hindeuten. Natürlich liefert diese Methode keine 100-prozentige Genauigkeit. Angenommen, eine kürzlich verwitwete Frau erzählt Ihnen, dass sie gehört hat, wie ihr verstorbener Ehemann mit ihr gesprochen hat. Sie können davon ausgehen, dass es sich um ein sehr ungewöhnliches Verhalten handelt, das als abnormal eingestuft werden sollte; aber diese Annahme wäre falsch. Tatsächlich erleben 50-90 % der Befragten, die kürzlich verwitwet sind, Halluzinationen. Daher ist das Verhalten, das abnormal erscheint, keine solche statistische Seltenheit.

Eine andere Möglichkeit, Anomalien zu bestimmen - menschliches Verhalten mit dem von der Gesellschaft erwarteten Verhalten vergleichen. Eine Frau, die im Sommer in einem dicken Mantel durch die Nachbarschaft läuft und Passanten beleidigt, wird nach diesem Kriterium als anormal erkannt. Sie verstößt gegen öffentliche Regeln in Bezug auf Kleidung und Verhalten.

Aber auch zusammengenommen reichen diese beiden Kriterien nicht immer aus.


Manchmal sollte das Verhalten, das statistisch selten ist und gegen soziale Normen verstößt, nicht als abnormal angesehen werden. Zum Beispiel wollte ein geschiedener Vater vor drei Jahrzehnten der Vormund seiner kleinen Kinder sein. Damals war seine Position recht spärlich und widersprach den gesellschaftlichen Standards, aber heute gibt es nur noch wenige Menschen, die ihn als geistesgestört bezeichnen würden. Ein Großteil der Energie der Gesellschaft liegt in den Menschen, die es wagen, sich gegen die Regeln auszusprechen und neue Wege zu gehen. Solchen Handlungen das Etikett «abnormal» aufzukleben, würde bedeuten, Innovation abzulehnen.


Psychische Gesundheit bedeutet die Fähigkeit, sich gut an die menschliche Umgebung anzupassen, insbesondere an das soziale Umfeld, und an den Zustand des geistigen, psychologischen und sozialen Wohlstands. Für die moderne Psychiatrie ist typisch ein formaler Grundsatz, nach dem jeder Mensch bis zum Beweis des Gegenteils psychisch gesund ist. Um eine genaue Diagnose zu erstellen, muss der Arzt ein Gespräch mit einem Patienten führen, während dessen er seine Reaktion und Antworten auf aktuelle Probleme überwacht. Es ist auch wichtig, eine gründliche und vollständige körperliche Untersuchung des Patienten durchzuführen. Erst nach Feststellung einer Reihe von Symptomen kann eine psychische Störung diagnostiziert werden.


In der modernen medizinischen Psychologie sind für die Diagnose speziell entwickelte psychologische Diagnosetests weit verbreitet.


Da die Ursache psychischer Störungen sehr häufig Infektionskrankheiten verschiedener Art (Meningitis oder Enzephalitis etc.) sind, zielt die Prävention psychischer Erkrankungen auf die Prävention von Infektionskrankheiten ab. In ähnlicher Weise umfasst die vorbeugende Wartung Methoden zur Vorbeugung verschiedener Verletzungen und Vergiftungen.


Die Behandlung von Geisteskrankheiten trägt einen Arzt - einen Psychiater, Psychologen oder Psychotherapeuten.


Es gibt mehrere Behandlungsmethoden. Eine der am weitesten verbreiteten Methoden ist die medikamentöse Therapie. Abhängig von der Diagnose können solche Arten von Medikamenten verwendet werden: Antidepressiva, Antipsychotika, Stimulanzien, Beruhigungsmittel, Stimmungsstabilisatoren und Nootropika.


Die zweite Behandlungsmethode ist eine Schocktherapie. Dazu gehören Aktivitäten wie Elektrokrampftherapie und Insulinschocks.


Psychotherapie - eine andere Behandlungsmethode. Dies ist eine nicht-pharmakologische Wirkung auf die Psyche des Patienten. Diese Methode besteht darin, den Menschen zu helfen, sich an die Gesellschaft anzupassen, ihre eigene Wahrnehmung und Realitätsakzeptanz zu normalisieren.


Je nach Patient und Schweregrad der Erkrankung kann die Behandlung stationär oder ambulant erfolgen.

Mental Disorders treatment Pharmacies

PharmacyRating
RX2040.COM★★★★★ 5/5
RXShipFree.COM★★★★★ 5/5
TheWorldsPharma.COM★★★★★ 5/5
LightPharmacyPills.COM★★★★★ 5/5